Alles Wissenswerte zur RIDE Steuerberatung GmbH und deinem Wechsel dahin.

In diesem Artikel findest du die meist gestellten Fragen zur RIDE Steuerberatung und dem Wechsel von deinem:deiner bisherigen Partner-Steuerberater:in hin zur RIDE Steuerberatung GmbH.


Inhalt

1. Wie hilft mir RIDE bei der steuerlichen Verwaltung?

2. Wer steht hinter der RIDE Steuerberatung?

3. Was sind die Vorteile der RIDE Steuerberatung?

4. Wer erstellt meinen Abschluss und meine Steuererklärung?

5. Wer erstellt meine Buchhaltung?

6. An wen wende ich mich bei Fragen?

7. Welches GmbH-Verwaltungspaket ist für mich das Richtige?

8. Welche Kosten entstehen bei der Verwaltung?

9. Wie erfolgt die Abrechnung für die RIDE GmbH-Verwaltung?

10. Bleibt mein Vertrag mit RIDE GmbH bestehen?

11. Was ist mit meiner Vorauszahlung an die RIDE GmbH passiert?

12. Ich benötige die Abschlüsse für die Vorjahre 2023 oder 2024? Was kostet mich das?

13. Bietet ihr Sonderkonditionen für 2025 an, weil ich bereits bei RIDE Kunde war?

14. Wie kann ich sicher sein, dass ihr nicht wieder Insolvenz anmeldet?

15. Ich habe von Problemen bei der automatisieren Wertpapierverbuchung gehört. Ist da was dran?

16. Wer ist die TTT Education GmbH? 

17. Wird es einen Steuerberater geben, mit dem man sprechen kann, oder mehrere und wie wird das abgerechnet?

18. Wie kannst du die Steuerberatung erreichen?

19. Musst du alle Daten neu hochladen?

20. Wer macht die Buchhaltung und was passiert mit unbeantworteten Mails der Steuerberater / Kell Outsourcing GmbH?

21. Warum wurde die Zusammenarbeit mit den Partner-Kanzleien beendet?

22. Sieht meine Kanzlei meine Daten in unserer App noch, besonders für das Jahr 2023?

23. Wer wird die Mandatsübertragung durchführen und wie hoch ist der Aufwand auf Kundenseite?

24. Wie erfolgt die Abrechnung für die GmbH-Verwaltung?


    1. Wie hilft mir RIDE bei der steuerlichen Verwaltung?

    Für die Verwaltung deiner GmbH stellen wir dir eine:n unserer Partner-Steuerberater:innen zur Seite. Wir arbeiten hier nur mit auf die Besteuerung von Kapitalanlagen spezialisierten Profis zusammen. Unsere Partner-Steuerberater:innen übernehmen Steuererklärungen, den Jahresabschluss und die Prüfung der Steuerbescheide für dich. Die steuerliche Betreuung findet durch die RIDE Steuerberatung GmbH statt.

    2. Wer steht hinter der RIDE Steuerberatung?

    Die RIDE Steuerberatung GmbH wird ab sofort von Martin Grau geleitet. Martin ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit rund 20 Jahren Erfahrung in der Branche. 

    Martin Grau

    Darüber hinaus verfügt er über umfassende Expertise in der Unternehmensführung und -gründung sowie in der Beratung von Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften. Als Mitbegründer verschiedener Unternehmen und Initiativen treibt er seit vielen Jahren innovative Ansätze in der Steuerbranche voran. Seine Mission ist es, den Wandel der Branche aktiv mitzugestalten.


    Martin steht für erstklassige, hochwertige Steuerberatung mit automatisierten Prozessen – digital und zukunftsorientiert.

     

    3. Was sind die Vorteile der RIDE Steuerberatung?

    Wir verfolgen stets einen einheitlichen Qualitätsanspruch und Prozess. Unterschiede zwischen den Partnersteuerberater:innen sind deshalb nicht zu erwarten.

    RIDE sowie die RIDE Steuerberatung agieren in allen Belangen papierlos. Das betrifft besonders alle Prozesse unserer Kundinnen und Kunden. Daher kannst du auch den Vertrag einfach in deinem RIDE Account digital unterschreiben. Falls es aus rechtlichen Gründen nötig ist, leiten wir dich an DocuSign weiter. Die Prozesse sind bei uns entsprechend im Hintergrund automatisiert, damit dir so wenig Arbeit wie nur möglich entsteht.

    4. Wer erstellt meinen Abschluss und meine Steuererklärung?

    Hierfür arbeiten wir mit der RIDE Steuerberatung zusammen, einem spezialisierten Team aus Partner-Steuerberater:innen. Unser Netzwerk besteht aus Experten mit unterschiedlichen Kern-Kompetenzen, um für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden immer den:die passende:n Ansprechpartner:in gewährleisten zu können. Alle Partner sind an DATEV und den RIDE Account angeschlossen. Damit ist ein reibungsloser und voll-digitalisierter Ablauf möglich.

    5. Wer erstellt meine Buchhaltung?

    Auch hierfür haben wir einen spezialisierten Partner an unserer Seite. Kell Outsourcing übernimmt für alle Partner-Steuerberater:innen die Buchhaltung. Damit kann sich jeder der beteiligten Parteien auf seine Spezialisierung konzentrieren und für dich das Beste herausholen. Mit dem Team von Kell Outsourcing findet auch dein Kennenlerngespräch statt, wo du alle Abläufe im Detail erfährst.

    6. An wen wende ich mich bei Fragen?

    Dir steht das Team von RIDE immer als erster Ansprechpartner zur Verfügung. Durch unser Netzwerk und die verschiedenen Kompetenzen der Kolleg:innen und Partner:innen stimmen wir deine Fragen auch gerne mit einem:r der jeweiligen Partner:innen ab. Das spart dir Zeit und Geld, denn Fragen, die nicht der oder die Steuerberater:in beantworten muss, stellt RIDE dir natürlich auch nicht in Rechnung. Erst, wenn eine individuelle Beratung notwendig ist, kannst du zusätzlich kostenpflichtige Beratungstermine vereinbaren.

    7. Welches GmbH-Verwaltungspaket ist für mich das Richtige?

    Seit 2024 haben wir verschiedene Pakete für die Verwaltung deiner Gesellschaft, je nachdem wie aktiv du mit deiner Firma bist. Die Pakete stellen wir auf unserer Homepage genauer vor. Wir bieten diese Pakete an, um sicherzustellen, dass deine Vermögensverwaltung kostenoptimiert ist und du nicht für Services zahlen musst, die du nicht in Anspruch nimmst.

    8. Welche Kosten entstehen bei der Verwaltung?

    Da wir speziell zugeschnittene Pakete anbieten, ist die Höhe deiner Kosten individuell. Du zahlst bei uns nur für Services, die du auch wirklich nutzt. Auf der Homepage und in diesem FAQ gehen wir detaillierter darauf ein. Lass dich auch gerne in einem kostenfreien Termin dazu beraten.

    9. Wie erfolgt die Abrechnung für die RIDE GmbH-Verwaltung?

    Um auch die Abrechnung automatisiert vorzunehmen, arbeiten wir mit Stripe. Alle Funktionalitäten und deinen Login haben wir in diese FAQ „Was ist Stripe und wofür verwenden wir diesen Zahlungsanbieter?“ beschrieben.

    10. Bleibt mein Vertrag mit RIDE GmbH bestehen?

    Durch das Insolvenzverfahren der RIDE GmbH ist dieser Vertrag leider nicht mehr gültig. Um dir auch zukünftig deine Leistungen in gewohntem Umfang und Qualität garantieren können, setzen wir bei Interesse einen neuen Vertrag auf. Dieser beinhaltet die neuen, kostengünstigeren Konditionen, die für dich von Vorteil sind.

    11. Was ist mit meiner Vorauszahlung an die RIDE GmbH passiert?

    Diese Vorauszahlung ist nun Teil der Insolvenzmasse. Leider ist die rechtlich von unserer neuen GmbH zu trennen. Eine Rückzahlung des Betrags ist laut Paragraf 14.4. der Mandatsvereinbarung ausgeschlossen. Aufgrund dessen wird keine Gutschrift erfolgen. Aus der Insolvenzmasse heraus werden die offenen Forderungen, so weit wie möglich bezahlt.

    12. Ich benötige die Abschlüsse für die Vorjahre 2023 oder 2024? Was kostet mich das?

    Für unsere Bestandskunden, die von der Insolvenz betroffen waren, haben wir, ein tolles Angebot. Auch wenn deine bisherigen Zahlungen Teil der Insolvenzmasse der RIDE GmbH geworden sind, sehen wir keinen Grund, warum du für das Geschäftsjahr 2024 erneut zur Kasse gebeten werden solltest. Wir garantieren dir diese Leistung, wenn du deinen Vertrag mit RIDE erneut bestätigst. 

    13. Bietet ihr Sonderkonditionen für 2025 an, weil ich bereits bei RIDE Kunde war?

    Wir haben unsere Preisgestaltung überarbeitet und bieten seit Jahresbeginn 2025 ein noch kundenfreundlicheres Angebot:

    • Keine jährlichen Vorauszahlungen mehr.
    • Automatisierte Wertpapierverbuchung schon ab 50 € pro Monat.
    • GmbH-Verwaltung nur noch mit automatisierter Wertpapierverbuchung schon ab 180 € pro Monat.

    Weitere Details findest du auf unserer Homepage.

    14. Wie kann ich sicher sein, dass ihr nicht wieder Insolvenz anmeldet?

    RIDE verfügt mit der GmbH-Verwaltung, Wepa und Broker über ein solides Geschäftsmodell. Das wurde durch großes Kauf-Interesse von namhaften Investoren und Family-Offices bestätigt. Mit unseren neuen, alten Eigentümern und Gründern an der Seite gehen wir gestärkt in die Zukunft und arbeiten beständig daran, unsere innovative Leistung beständig zu verbessern und zu erweitern.

    15. Ich habe von Problemen bei der automatisieren Wertpapierverbuchung gehört. Ist da was dran?

    In der Vergangenheit ist es zu vereinzelten Problemen bei sehr speziellen Fällen gekommen. Richtig ist aber auch, dass der Großteil unserer Wertpapierverbuchungs-Kunden:innen in den letzten Jahren enorm von der automatisierten Wertpapierverbuchung profitiert hat. Auf der Basis dieser Software wurde bereits tausende Jahresabschlüsse und Steuererklärungen erstellt.

    Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um die gesamte Software vollständig zu optimieren. Dafür haben wir einen Großteil unserer Developer-Ressourcen eingesetzt.

    Die Wertpapierverbuchung funktioniert zuverlässig.

    16. Wer ist die TTT Education GmbH? 

    Die Kernservices der RIDE GmbH wurden aus der Insolvenz an die TTT Education GmbH verkauft. Dies war eine Vorratsgesellschaft. Im Laufe des Jahres 2025 wird hier eine Namensänderung stattfinden.

    17. Wird es einen Steuerberater geben, mit dem man sprechen kann, oder mehrere und wie wird das abgerechnet?

    Da über die RIDE Steuerberatung bereits viele Neukunden angeschlossen sind, gibt es die Möglichkeit einen Beratungstermin zu buchen und eine steuerliche Beratung wahrzunehmen. Die Preise haben sich nicht geändert, die steuerliche Beratung kostet weiterhin 210€ / Stunde (zzgl. USt).

    Die RIDE Steuerberatung arbeitet für die Erstellung der Jahresabschlüsse und der Steuererklärungen mit verschiedenen Partnern zusammen, wie zum Beispiel der BKS Steuerberatungsgesellschaft mbH aus Münster. Hier hat sich bereits eine intensive Partnerschaft entwickelt.

    18. Wie kannst du die Steuerberatung erreichen?

    Wir bieten alles unter einem Dach an. Das bedeutet auch für uns, dass wir dein Ansprechpartner sind. Wenn es Fragen zur Buchhaltung gibt, zum Abschluss etc. sind wir für dich da. Falls nötig stimmen wir uns mit dem entsprechenden Partner:innen ab.
    Nicht alle Fragen müssen zwingend durch einen Steuerberater beantwortet werden. Allgemeine Fragen über Ablagesysteme etc. können die Mitarbeiter einfach beantworten, ohne das RIDE dafür eine Zeitgebühr berechnen muss. Das ist bei Steuerberater:innen häufig anders.

    19. Musst du alle Daten neu hochladen?

    Nein, der RIDE Account besteht grundsätzlich fort, sofern die Kundenbeziehung bestehen bleibt. Hier finden keine Änderungen statt. Solltest du dich gegen RIDE entscheiden, sind wir verpflichtet, deine Daten nach Ablauf eines angemessenen Zeitraums zu löschen. 

    20. Wer macht die Buchhaltung und was passiert mit unbeantworteten Mails der Steuerberater / Kell Outsourcing GmbH?

    Die Zusammenarbeit zwischen den bisherigen Partner-Steuerberater:innen und Kell Outsourcing hat leider nicht immer ideal funktioniert. Deshalb waren wir in der Zeit der Insolvenz nicht untätig, sondern haben uns neue Lösungen überlegt.

    Unsere erfolgreichen Partnerschaften für Steuerberatung und Buchhaltung werden über die RIDE Steuerberatung GmbH fortgeführt. Dir steht der Steuerservice mit unseren Experten in der Besteuerung von Kapitalanlagen wie gewohnt zur Verfügung. 

    Dein RIDE Account hat außerdem ein Update erfahren. Du siehst als Kunde detaillierter den Status deines Jahresabschlusses und der Steuererklärungen. Dies gibt uns die Möglichkeit der Qualitätskontrolle der Partner, aber bietet dir auch einen besseren Einblick.

    Zudem kannst du dich mit allen Fragen an RIDE wenden. Wir haben gemeinsam mit unsern Partnern einen Prozess des intensiveren Austausches aufgebaut. Wenn du RIDE mit deinen Mails direkt anschreibst, können wir auch gewährleisten, dass diese beantwortet werden.

    21. Warum wurde die Zusammenarbeit mit früheren Partner-Kanzleien beendet?

    Leider hat sich euer Partner-Steuerberater gegen eine weitere Zusammenarbeit entschieden.

    Wir haben sehr viel Energie in die Fortführung investiert und waren in vielen Punkte äußerst kompromissbereit. Leider konnte am Ende keine Einigung erzielen, was wir sehr bedauern. Schlussendlich kann man nur sagen, dass die Interessenlage zu unterschiedlich war.

    Das akzeptieren wir und wir investieren unsere Energie fortan in Lösungen, die für unsere Kunden einen langfristigen Mehrwert schaffen.

    22. Sieht meine Kanzlei meine Daten in unserer App noch, besonders für das Jahr 2023?

    Aktuell hat deine Steuerkanzlei noch vollen Zugriff. Selbst für Kunden, die nicht weiter mit uns zusammen arbeiten wollen, versuchen wir hier einen guten Service zu gewährleisten und fragen die Partner-Steuerberater an. Es ist uns wichtig, dir als Kunden immer den besten Service zu günstigen Preise anzubieten.

    Es ist geplant die RIDE Accounts der Partner-Steuerberater:innen, die nicht mehr mit uns zusammenarbeiten, zum 31.01.2025 zu deaktivieren.

    23. Wer wird die Mandatsübertragung durchführen und wie hoch ist der Aufwand auf Kundenseite?

    Die Mandate der bisherigen Steuerberater können auf das DATEV-System der RIDE Steuerberatung übertragen werden. Hier entstehen für dich keine Kosten. Es wird ein neuer Vertrag mit der RIDE Steuerberatung samt den aktuellen kundenfreundlicheren Preisen aufgesetzt, der digital unterzeichnet werden muss.

    24. Wie erfolgt die Abrechnung für die GmbH-Verwaltung?

    Um auch die Abrechnung automatisiert vorzunehmen, arbeiten wir mit Stripe. Stripe vereinfacht alle Belange der Rechnungsstellung und Zahlung. Stripe ist einer der weltweit größten Zahlungsanbieter.

    Disclaimer:
    Die Informationen auf dieser Internetseite dienen allgemeinen Informationszwecken und beziehen sich nicht auf die spezielle Situation einer natürlichen oder juristischen Person. Sie stellen keine betriebswirtschaftliche, rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Im konkreten Einzelfall kann der vorliegende Inhalt keine individuelle Beratung durch fachkundige Personen ersetzen. Für Entscheidungen eines Nutzers dieser Internetseite, die lediglich auf Grund der Informationen auf dieser Internetseite und ohne geeigneten fachlichen Rat und ohne gründliche Analyse der betreffenden Einzelsituation getroffen werden, übernehmen wir keine Haftung.

     

    Aktualisiert am 28.01.2025